Immer mehr sehen wir in deutschen Spielhallen und Casinos Spiele, die sich ganz klar an asiatischen Themen orientieren: Gold-rote Farbschemen, asiatische Symbole, Gegenstände, Pflanzen oder Tiere und nicht zuletzt Schriftzeichen.
Zweifellos ist der Markt sehr angetan von asiatischer Kultur für seine Casinospiele. Doch warum? Und was ist der Hintergrund dieser Symbole? Hier finden Sie eine Liste aus – entsprechend der chinesischen Glückszahl – acht Casinospielen, an denen wir Ihnen die wichtigsten Asia Spiele-Trends zeigen.
8: Shanghai Keno
Dies ist ein traditionelles chinesisches Spiel, das durch sein Lotterie-System sehr an Bingo erinnert. Einfach zu erlernen und niemals gleich genießt das Spiel ein großes Publikum. Durch die Verwendung von Nummern ergibt sich hier eine exzellente Gelegenheit, das chinesische Nummernsystem einzubinden.
Dies verleiht dem Titel einen besonderen Reiz, da es um mehr geht, als nur eine Jagd nach Zahlen. Besonders beliebt bei alten Hasen des Bingos, die nach einer neuen Herausforderung in der alten Spielroutine suchen und mit Shanghai Keno definitiv fündig werden!
7: Thunder Monkeys
Ein Arcade-Casinospiel, das den Spielern Kontrolle über einen Affen als Spielcharakter gibt. Das Ziel ist simpel: Erreichen Sie die Spitze der Kletterreise schneller und höher als Ihre Vorgänger – oder Mitspieler, da Thunder Monkeys auch als Mehrspieler-Versionen verfügbar ist.
Es lehnt sich an die tiefe Wertschätzung für Affen in der japanischen Kultur an, wo sie teilweise als Götter verehrt werden. Als Arcade-Titel ist dieses Spiel außerdem ansprechender für jüngere erwachsene Zocker, nicht zuletzt aufgrund der Option des Mehrspieler-Modus.
6: Tales of a Geisha
Geishas waren Japans Elite-Entertainerinnen, dabei besonders bei uns oft missverstanden als einfache Konkubinen oder königliche Prostituierte. Geishas wurden in der feinen Kunst der eleganten Ausdrucksweise, Bewegung und Aussehen gelehrt und waren in der Lage, ihre Kunden in jeglicher Weise zu unterhalten, nicht zuletzt in Gespräch, Musik oder Schauspiel.
Verkörpert in einem Online-Spielautomaten mit 5 Rollen soll Tales of a Geisha all diese Werte wiedergeben und die Erinnerung an die uralte Kunst durch seine Symbolik erhalten: Rot-goldene Farbschemen, welche in der asiatischen Kultur als besonders ästhetisch gelten, Schirme und Fächer, die ständigen Begleiter und Markenzeichen der Geisha und natürlich ihre traditionellen Pagodas.